Die hohe Zahl der Migranten, die in den letzten Jahren in Europa Asyl suchten, hat die Politik und unsere Gesellschaft stark gefordert. Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gingen...
Seit bekannt ist, dass Automobilhersteller die Motorsteuerung ihrer Fahrzeuge durch illegale Abschalteinrichtungen manipulierten um Abgasnormen zu umgehen, kocht die Debatte um den Dieselskandal...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den Referentenentwurf zum „Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung“, kurz Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), vorgelegt. Der Entwurf...
Dr. Uta Ochmann, Mitglied der DGAUM, Oberärztin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der LMU München und Leiterin der Stabsstelle des Betriebsärztlichen Dienstes am Klinikum der...
Dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), Professor Dr. med. Hans Drexler, wird für seine Verdienste um die Arbeitsmedizin und die Förderung des...
Psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko arbeitslos zu werden und bilden die häufigste Ursache für Frühverrentungen. Daher ist es wichtig, Beschäftigte nach einer psychischen Krise bei der...
Die Novellierung der (Muster-) Weiterbildungsordnung hat der 121. Deutsche Ärztetag Mitte Mai 2018 in Erfurt beschlossen. Mit dem Beschluss geht ein sechs Jahre währender Reformprozess auf die...