Beschlussentwurf der STIKO für die Impfempfehlung gegen Covid-19: Stellungnahme DGAUM, 10.12.2020
Referentenentwurf einer Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2: Stellungnahme DGAUM, 9.12.2020
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz-DVPMG): Stellungnahme DGAUM
Stellungnahme der DGAUM für das Bundesverfassungsgericht zum Masernschutzgesetz
BK-Recht: Stellungnahme zum Wegfall des Unterlassungszwangs
Fact Sheet zum Umgang mit Beschäftigten mit erhöhtem Krankheitsrisiko für COVID-19
Betriebsärztliche Beratung ist in der Corona-Pandemie von zentraler Bedeutung. Der Präsident der DGAUM, Prof. Hans Drexler, im Interview mit der Fachzeitschrift ASU.
Stellungnahme zur arbeitsmedizinischen Kompetenz in der Corona-Krise (30.03.2020)
Stellungnahme der DGAUM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutzgesetz-PDSG) (20.02.2020)
Aktualisierte Stellungnahme der DGAUM zum Arbeitsentwurf zur Änderung der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte (ÄApprO) (27.01.2020)
Fortbildungsangebote
Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie z.B. unsere Dialogforen oder kostenlose E-Learning-Module.
Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...
Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...