DGAUM Jahrestagung 2023 — Call for Abstracts
Die 63. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM findet vom 15. bis 18. März 2023 an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein umfangreiches Tagungsprogramm rund um die Themen der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Abstracts können bis einschließlich 3. Oktober 2022 eingereicht werden.
Jubiläumsaktionen für Mitglieder
Mitglieder erhalten auf Wunsch die digitale Ausgabe der ASU 60 Tage kostenlos. Diese und andere Jubiläumsaktionen finden Sie auf unserer Jubiläumsseite.
Gesund arbeiten in Thüringen
Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.
Jubiläumsangebot: Die ASU 60 Tage kostenlos
Mitglieder der DGAUM können die Fachzeitschrift ASU 60 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Das Abo endet automatisch. Mehr dazu auf unserer Jubiläumsseite.
Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt
Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.
Alle gesetzlich versicherten Personen können seit Januar 2021 bei ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte anlegen lassen. Damit alle Gesundheitsdaten erfasst werden können, ist eine...
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) hat in tiefer Trauer die Nachricht vom Tode ihres Altpräsidenten, Professor Dr. med. Claus Piekarski, aufgenommen. Die...
Wie betriebliche Gesundheitsförderung auch in kleineren Betrieben funktionieren kann, zeigen die Ergebnisse des Modellprojektes „Gesund arbeiten in Thüringen“, die kürzlich in einem Abschlussbericht...
Zeitschrift ASU
Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...
Fortbildungsangebote
Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie z.B. unsere Dialogforen oder kostenlose E-Learning-Module.
Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...
Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...