UNSER ZIEL: GESUND ARBEITEN, GESUND LEBEN!

Die DGAUM zeichnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Arbeits- und Umweltmedizin aus

Anlässlich der 63. Wissenschaftlichen Jahrestagung in Jena ehrte die DGAUM herausragende Persönlichkeiten, die sich um die Fachgebiete der Arbeitsmedizin und der Umweltmedizin  in besonderem Maße verdient  gemacht haben.  Der Präsident der DGAUM, Prof. Thomas Kraus, überreichte die Franz-Koelsch-Medaille, die Joseph-Rutenfanz-Medaille und den Innovationspreis.

mehr lesen...

Webinar Mutterschutz

Das Webinar veranstalten wir in Kooperation mit der Fachzeitschrift ASU. Mitglieder zahlen nur die Hälfte der Teilnahmegebühr.

Mehr lesen

Gesund arbeiten in Thüringen

Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.

mehr lesen

Neue berufliche Herausforderungen gesucht?

Im Stellenpool unseres Kooperationspartners praktischArzt finden Sie eine große Auswahl an interessanten Stellenausschreibungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

mehr lesen

Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt

Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.

mehr lesen

Veranstaltungskalender

27.03.2023 - 30.03.2023 | Berlin

11. DNVF-Spring School


26.04.2023 | Online

Webinar Mutterschutz


11.06.2023 - 14.06.2023 | Aachen

Healthy Buildings Europe


Stellungnahmen und Positionspapiere

Pressemitteilungen der DGAUM

15.03.2023

Thüringer Ministerin Heike Werner betont die Bedeutung der Arbeitsmedizin für den Wirtschaftsstandort Thüringen

In Zeiten des akuten Fachkräftemangels gewinnt eine gute betriebliche Präventionsarbeit und arbeitsmedizinische Betreuung von Beschäftigten zunehmend an Bedeutung. Gesundheitsfördernde Maßnahmen am...


15.03.2023

Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit als Instrument gegen den Fachkräftemangel

Eröffnungspressekonferenz der DGAUM-Jahrestagung am 15. März 2023


20.01.2023

Aktionsbündnis Arbeitsmedizin vergibt Stipendien in Höhe von bis zu 1.500 Euro

Bewerbungsschluss ist der 14. April 2023


Medienberichte

Zeitschrift ASU

Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...

mehr lesen

Fortbildungsangebote

Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie z.B.  unsere Dialogforen oder kostenlose E-Learning-Module.

mehr lesen

Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...

Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...

mehr lesen