UNSER ZIEL: GESUND ARBEITEN, GESUND LEBEN!

DGAUM2024: Call for Abstracts

Ab sofort können bis einschließlich 8. Oktober 2023 die Abstracts für die 64. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM eingereicht werden. Der Kongress findet vom 13. bis 16. März 2024 in München statt und bietet zahlreiche wissenschaftliche Veranstaltungen und Vorträge rund um die Themen der Arbeits- und Umweltmedizin.

mehr lesen...

Impfen im Betrieb

Webinar in Kooperation mit der ASU. DGAUM-Mitglieder zahlen nur 50% der Teilnahmegebühr.
Mit 2 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr erfahren

Gesund arbeiten in Thüringen

Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.

mehr lesen

Neue berufliche Herausforderungen gesucht?

Im Stellenpool unseres Kooperationspartners praktischArzt finden Sie eine große Auswahl an interessanten Stellenausschreibungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

mehr lesen

Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt

Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.

mehr lesen

Veranstaltungskalender

11.10.2023 | online

Webinar: Impfen im Betrieb


10.11.2023 - 11.11.2023 | online

Arbeitsmedizinische Zusammenhangsbegutachtung Block B


11.11.2023 | Hannover

9. Tag der Arbeitsmedizin Hannover


Stellungnahmen und Positionspapiere

Pressemitteilungen der DGAUM

26.07.2023

Anbindung an die Telematik-Infrastruktur: DGAUM fordert Gleichstellung von Betriebsärztinnen und -ärzten bei Zugriff auf die elektronische Patientenakte

Stellungnahme zum Entwurf eines „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (Digital-Gesetz – DigiG)


03.07.2023

Den Nachwuchs fördern: Aktionsbündnis Arbeitsmedizin vergibt in diesem Jahr 28 Stipendien

Stipendien gehen an Ärztinnen, Ärzte und Studierende der Humanmedizin im Fach Arbeitsmedizin.


Medienberichte

Zeitschrift ASU

Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...

mehr lesen

Webinare

In Kooperation mit der Fachzeitschrift ASU bietet die DGAUM regelmäßig Webinare zu verschiedenen aktuellen arbeitsmedizinischen Themen an.

mehr lesen

Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...

Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...

mehr lesen