Die besten Poster der Jahrestagung 2025
Insgesamt 50 Poster wurden auf der diesjährigen Wissenschaftlichen Jahrestagung ausgestellt. Sie deckten eine breite Palette an arbeitsmedizinischen Themen ab. Eine Jury bestehend aus 12 Mitgliedern hat in diesem Jahr wieder die besten prämiert. Auch Teilnehmende des Nachwuchssymposiums wurden ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgerinnen und Preisträgern.
Angebot exklusiv für Mitglieder
Mitglieder der DGAUM erhalten das ASU-Abonnement zu Sonderkonditionen. Sie zahlen nur € 164,45 p. a. anstatt regulär € 304,90.
Gesund arbeiten in Thüringen
Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.
Flexibel fortbilden mit E-Learning
Nutzen Sie das kostenlose zertifizierte E-Learning der DGAUM-Akademie für Ihre arbeitsmedizinische Fortbildung. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie CME-Punkte.
Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt
Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.
Preisverleihungen DGAUM-Jahrestagung
DGAUM-Jahrestagung 2025
Eröffnungspressekonferenz 65. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM
Zeitschrift ASU
Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...
Neue berufliche Herausforderungen gesucht?
Im Stellenpool unseres Kooperationspartners praktischArzt finden Sie eine große Auswahl an interessanten Stellenausschreibungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...
Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...