Die deutsche Ärzteschaft hat im Rahmen des 129. Deutschen Ärztetages in Leipzig unseren ehemaligen Präsidenten Professor Dr. med. Klaus Scheuch mit der Paracelsus-Medaille ausgezeichnet. Der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, würdigte in seiner Laudatio Prof. Scheuch als „einen Arzt und Vordenker, der dazu beigetragen hat, das noch junge Fach der Arbeitsmedizin in wenigen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens zu machen.“
Prof. Scheuch prägte als langjähriges Vorstandsmitglied wesentlich das Profil unserer Fachgesellschaft. So war er nach der Wiedervereinigung maßgeblich an der Zusammenführung der arbeitsmedizinischen Fachgesellschaften beteiligt und fügte die Aktivitäten und das Wissen von Ost und West zusammen. In den Jahren 2003 bis 2006 war Scheuch Präsident der DGAUM. In seiner Amtszeit wurde das Handlungsfeld der Arbeitsmedizin u.a. um die Themen aktive Gesundheitsförderung sowie ganzheitliche Betrachtung des arbeitenden Menschen erweitert. Ihm war es immer ein besonderes Anliegen, die Arbeitsmedizin vom „Elfenbeinturm“ der Wissenschaft in die Praxis zu bringen.
Wir gratulieren Professor Scheuch ganz herzlich zu der verdienten Auszeichnung und bedanken uns für sein außerordentliches Engagement für das Fachgebiet der Arbeitsmedizin und für die DGAUM. Zur Laudatio