Pressemeldungen/Pressearchiv
Gesundheitsuntersuchungen durch Betriebsärzte – DGAUM regt Richtlinienänderungen an
Stellungnahme der DGAUM an den Gemeinsamen Bundesausschuss zur Änderung der Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie (GU-RL) mehr
Nachruf Professor Dr. med. Elisabeth Stollenz
Frau Professor Dr. med. Elisabeth Stollenz ist am 4. März 2018 im Alter von 93 Jahren verstorben. Mit ihrem Tod haben wir eine verdiente und engagierte Arbeitsmedizinerin verloren.mehr
Gesundheitsgefahren durch Blei am Arbeitsplatz
Mit einer arbeitsmedizinischen Vorsorge inkl. Biomonitoring kann Erkrankungen durch chronische Bleibelastung am Arbeitsplatz vorgebeugt werden.mehr
58. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM
Großer Kongress der Arbeitsmedizin: 921 Gäste informieren sich über die Arbeit im Alter und mit chronischen Erkrankungen mehr
Wissenschaftliche Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und Umweltmedizin mit neuem Vorstandsteam
Die DGAUM hat ein neues Leitungsteam.mehr
Debatte um Dieselmotoren: Fragen an die Zukunft der Mobilität
Öffentliches Forum der AG Umweltmedizin am 7. März in Münchenmehr
DGAUM hält Vortrag zur Bedeutung der Arbeitsmedizin in der Prävention am Deutschen Krebskongress in Berlin
Artikel "Prävention bleibt ein mühsames Geschäft" in der ÄrzteZeitung Onlinemehr
Zurück