26.03.2025

Effizientere medizinische Versorgung durch bessere Vernetzung mit der Arbeitsmedizin

Einladung zur Pressekonferenz

Die „sektorverbindende Versorgung“ mit der Arbeitsmedizin und „Arbeiten mit Krankheiten“ sind Schwerpunkthemen der 65. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM). Durch eine bessere Vernetzung der medizinischen Sektoren und Fachrichtungen können gesundheitliche Risiken oder Krankheiten früher erkannt und behandelt, sowie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen besser betreut werden. Davon profitieren die Beschäftigten, die Unternehmen und das Gesundheitssystem.

Mehr zu diesen Themen erfahren Sie auf unserer Online-Pressekonferenz, zu der wir Sie einladen:

  • Datum: Mittwoch, 2. April 2025
  • Zeit: 10:00 – 11:00 Uhr
  • Ort: Ausschließlich online via Zoom


Themen der Pressekonferenz:

Impflücken durch niederschwellige Angebote in der arbeitsmedizinischen Vorsorge schließen
Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Präsident der DGAUM, Direktor des Instituts für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin an der RWTH Aachen

Arbeiten mit Krankheiten – die effiziente sektorverbindende Versorgung wäre hilfreich
Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn, Tagungspräsident, Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft, Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal

Arbeiten mit oder nach einer Krebserkrankung – Herausforderungen meistern mit sektorverbindender Versorgung
Dr. med. Matthias Finell, Betriebsarzt beim Gesundheitsschutz der Audi AG und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.

Bluthochdruck, die stille Gefahr im Arbeitsalltag - welchen Beitrag zur Früherkennung und Prävention kann die Arbeitsmedizin leisten?
Prof. Dr. med. Markus van der Giet, Vorstandsvorsitzender Deutsche Hochdruckliga e.V., Schwerpunktleiter der nephrologischen Ambulanzen, Charité Berlin

Forderungen der DGAUM an die Akteure in der Politik und Selbstverwaltung
Dr. phil. Thomas Nesseler, Hauptgeschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.

Weitere Informationen zur Jahrestagung finden Sie unter https://www.dgaum.de/termine/jahrestagung

Presse-Akkreditierung:
Bis Dienstag, den 01.04.2025, an zubayr@noSpam.dgaum.de
Die Onlinezugänge werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versendet.

Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Nicole Zubayr
Tel. 089/330 396-14
E-Mail: zubayr@noSpam.dgaum.de