DGAUM2023: Mitglieder sparen 50%
Auf der 63. Wissenschaftlichen Jahrestagung vom 15. bis 18. März 2023 in Jena erwartet Sie ein umfangreiches Tagungsprogramm, zertifizierte Fortbildungsangebote der DGAUM-Akademie sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Betriebsbegehungen und einem Gesellschaftsabend. DGAUM-Mitglieder sowie Mitglieder unserer Partnerorganisationen erhalten einen Preisnachlass auf die Teilnahmegebühren.
DGAUM-Akademie
Am Samstag, den 18. März 2023 bietet die DGAUM zertifizierte Online-Seminare zu verschiedenen arbeitsmedizinischen Themen an.
Gesund arbeiten in Thüringen
Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.
Neue berufliche Herausforderungen gesucht?
Im Stellenpool unseres Kooperationspartners praktischArzt finden Sie eine große Auswahl an interessanten Stellenausschreibungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt
Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.
Bewerbungsschluss ist der 14. April 2023
Gemeinsame Pressemitteilung von VDBW und DGAUM
Gemeinsame Pressemitteilung DGAUM und VDBW e.V.
Zeitschrift ASU
Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...
Fortbildungsangebote
Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie z.B. unsere Dialogforen oder kostenlose E-Learning-Module.
Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...
Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...