Das Jubiläumsheft ist da!
Erfahren Sie mehr über die Historie der DGAUM und lesen Sie was Expertinnen und Experten zur Zukunft der Arbeitsmedizin sagen. Weitere Themen sind die Weiterbildung in der Arbeitsmedizin und der Klimawandel. Die PDF zum Download finden Sie auf unserer Jubiläumsseite. Viel Spaß beim Lesen!
Jubiläumsaktionen für Mitglieder
Mitglieder erhalten auf Wunsch die digitale Ausgabe der ASU 60 Tage kostenlos. Diese und andere Jubiläumsaktionen finden Sie auf unserer Jubiläumsseite.
Gesund arbeiten in Thüringen
Ein Modellvorhaben der Barmer und der DGAUM zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Im Fokus stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Thüringen.
Jubiläumsangebot: Die ASU 60 Tage kostenlos
Mitglieder der DGAUM können die Fachzeitschrift ASU 60 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Das Abo endet automatisch. Mehr dazu auf unserer Jubiläumsseite.
Impfen im Betrieb mit DGAUM-Selekt
Mit den Verträgen der DGAUM besteht die Möglichkeit, bestimmte Schutzimpfungen im Betrieb zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abzurechnen.
Wie betriebliche Gesundheitsförderung auch in kleineren Betrieben funktionieren kann, zeigen die Ergebnisse des Modellprojektes „Gesund arbeiten in Thüringen“, die kürzlich in einem Abschlussbericht...
Die betriebsärztliche Expertise und arbeitsmedizinische Beratung in Unternehmen und Betrieben ist für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten unabdingbar. Der 126. Ärztetag, der letzte Woche in...
Verschiedene berufliche und außerberufliche Faktoren beeinflussen das Risiko, an einem Harnblasenkarzinom zu erkranken. Auf der Basis der Ergebnisse eines Online-Workshops der DGAUM mit über 230...
Zeitschrift ASU
Wissenschaftliches Publikationsorgan der DGAUM ist die Zeitschrift Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU). Für DGAUM-Mitglieder jetzt zu Sonderkonditionen...
Fortbildungsangebote
Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote, wie z.B. unsere Dialogforen oder kostenlose E-Learning-Module.
Fertig mit dem Studium? Die DGAUM fördert junge Medizinerinnen und Mediziner...
Eine aktive Nachwuchsförderung der arbeitsmedizinischen Betreuung und Wissenschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Die DGAUM unterstützt bei der Aus- und Weiterbildung, veranstaltet Nachwuchssymposien und fördert die Vergabe von Stipendien. Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der DGAUM bei Studium, Facharztausbildung oder Fortbildung...