Für die Erstellung arbeitsmedizinischer Gutachten bedarf es spezifische Kenntnisse über einschlägige Arbeitsplätze und deren gesundheitliche Auswirkungen sowie Erfahrungen zur deren Diagnose, Differentialdiagnose und Beurteilung kausaler Zusammenhänge. Die DGAUM bietet hierzu drei Kursblöcke (A, B, C) an, die in beliebiger Reihenfolge besucht werden können. Mit Abschluss des letzten Blocks wird das Zertifikat "Arbeitsmedizinische Zusammenhangsbegutachtung" erworben. Mit diesem wird eine spezielle fachliche Befähigung zur Begutachtung von Berufskrankheiten oder beruflich bedingten Erkrankungen ausgewiesen. Das Zertifikat sollte spätestens alle 5 Jahre mit dem Besuch eines Refresherkurses erneuert werden. Mehr Informationen erfahren Sie in den FAQ.
Freitag und Samstag, 24. und 25. Oktober 2025
Online via Zoom
250,00 EUR für DGAUM-Mitglieder
500,00 EUR regulär
Die Teilnahme an dieser Fortbildung wird von der Bayerischen Ärztekammer voraussichtlich mit 14 CME-Punkten zertifiziert.
Berit Kramer
veranstaltungen@ dgaum.de
Tel.: +49 (0)89 / 330 396-15